Tim Rombach Consulting

Künstliche Intelligenz (KI)

Optimierung Ihres Prozessmanagements

Künstliche Intelligenz (KI) - Tim Rombach

Mit KI Produktivität steigern. Innovation fördern. Kosten senken.


Unternehmen jeder Größe suchen nach Wegen, Künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ihre Effizienz zu steigern, Ressourcen zu sparen, Prozesse zu automatisieren, Kunden besser zu verstehen und neue Märkte zu erschließen.


Doch trotz der klaren Vorteile stehen viele Unternehmen beim vor entscheidenden Herausforderungen:

  • » Erarbeitung der Anforderungen,
  • » Analyse bestehender Daten,
  • » Auswahl passender KI-Anwendungen unter Berücksichtigung rechtlicher Rahmenbedingungen,
  • » Integration in das bestehende Ökosystem
  • » Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit KI.



Ein ganzheitlicher Ansatz – individuell für jede Business Unit – ist entscheidend. Dazu gehören:

  • » Definition der Ziele
  • » Erfassung des aktuellen Ökosystems und seiner Schnittstellen
  • » Analyse bestehender Daten (IST-Zustand)
  • » Definition der Ziel-Daten (SOLL-Zustand)
  • » Dokumentation der aktuellen Prozesse (IST-Zustand)
  • » Ableitung optimierter Prozesse (SOLL-Zustand)


Auf Basis dieser Ergebnisse werden die spezifischen Anforderungen formuliert und geeignete KI-Anwendungen ausgewählt.


Datenschutz spielt dabei eine zentrale Rolle: Ein Datenschutzexperte wird frühzeitig in den Auswahlprozess eingebunden, um sicherzustellen, dass alle KI-Lösungen den unternehmensinternen Datenschutzrichtlinien entsprechen.


Nach der Auswahl erfolgt die Implementierung der KI in das bestehende Ökosystem – individuell angepasst und gezielt trainiert für den Unternehmenskontext.


KI-CheckUp vereinbaren

In einem ersten Kennenlernen, ob Vorort oder online über Teams, erhalten Sie kostenfrei ein erstes Vorgehen zum Einsatz von KI Anwendungen.