Tim Rombach Consulting

Konzept

Der Start bestimmt den Erfolg eines digitalen Projektes

Konzeption - Tim Rombach

Konzepte bestimmen den Verlauf digitaler Projekte


Nach einem initialen Briefing und/oder Workshop beginnt die entscheidende Konzeptphase. In dieser Phase werden sämtliche Anforderungen erfasst, analysiert und strukturiert, um eine solide Grundlage für die Umsetzung zu schaffen. Der Fokus liegt dabei stets auf der Nutzerperspektive und der Customer Journey, um ein optimales digitales Erlebnis zu gewährleisten.


Ein essenzieller Bestandteil der Konzeptphase ist die detaillierte Beschreibung aller relevanten Anbindungen und Prozesse. Hierzu gehören technische Schnittstellen, Datenflüsse, Automatisierungen sowie systemübergreifende Integrationen. Zudem werden alle Rahmenbedingungen sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass gesetzliche, technische und wirtschaftliche Aspekte in die Planung einfließen.


Die Konzeption erfolgt in schriftlicher Form und wird je nach Projekttyp durch visuelle Hilfsmittel ergänzt. Insbesondere bei E-Commerce-Plattformen, Websites oder Konfiguratoren werden zusätzlich Wireframes entwickelt. Diese dienen als Blaupause für die spätere Umsetzung und visualisieren alle wesentlichen Seitenstrukturen, Content-Elemente, Funktionen und Klickpfade.

„Ein detailliertes Konzept ist die Grundlage für den erfolgreichen Verlauf eines digitalen Projekts und hilft, unerwartete Zusatzkosten zu vermeiden.“

Nach der Finalisierung des Konzepts kann der Projektplan weiter geschärft werden. Dies ermöglicht eine präzisere Kalkulation und Angebotserstellung seitens externer Dienstleister. Gleichzeitig werden die internen Aufwände – insbesondere im Marketing-Team – klar definiert, besser einschätzbar und effizient planbar.


Konzept-CheckUp vereinbaren

In einem ersten Kennenlernen, ob Vorort oder online über Teams, erhalten Sie kostenfrei ein erstes Vorgehen zur Konzeption Ihres geplanten Projektes.