Analyse-Ergebnisse als Fundament Ihrer digitalen Strategie
Daten zu sammeln ist nur der erste Schritt – die eigentliche Herausforderung besteht darin, daraus wertvolle Erkenntnisse für die digitale Strategie abzuleiten. Dies gilt sowohl für einzelne digitale Projekte und Maßnahmen als auch für die Entwicklung und kontinuierliche Optimierung der übergreifenden digitalen Strategie in verschiedenen Märkten. Dabei lassen sich die Erkenntnisse bis auf die Ebene einzelner Produkte und Dienstleistungen herunterbrechen.
Keyword-Analyse: Sichtbarkeit und Potenzial erkennen
Eine umfassende Keyword-Analyse gibt Ihnen detaillierte Einblicke in Ihre Positionierung in den Suchmaschinen. Sie erfahren nicht nur, wo Sie aktuell im Web stehen, sondern auch, wie viele Menschen gezielt nach Ihren Produkten oder Dienstleistungen suchen. Daraus lassen sich wertvolle Potenziale für weiteres Wachstum ableiten.
Durch die Verknüpfung von Tracking-Daten Ihrer Website mit den Conversion-Daten aus Ihrem CRM kann der gesamte Entscheidungsprozess Ihrer Kunden analysiert werden – von der ersten Suchanfrage bis hin zur finalen Kaufentscheidung.
Mitbewerber-Analyse: Marktposition und Wettbewerbsvorteile
Eine detaillierte Wettbewerbsanalyse zeigt Ihnen, wie Sie im Vergleich zu Ihren Mitbewerbern in den einzelnen Märkten positioniert sind. Dies eröffnet neue Chancen, den Markt gezielt zu erschließen und den Bedarf potenzieller Kunden besser für sich zu nutzen.
Weitere essenzielle Analysen für Ihre digitale Strategie
Neben der Keyword- und Mitbewerber-Analyse gibt es eine Vielzahl weiterer Analyseverfahren, die zur Optimierung Ihrer digitalen Strategie beitragen:
- • eCommerce-Potenzial-Analyse – Bewertung der Marktchancen und des Wachstumspotenzials im Online-Handel
- • eCommerce-Analyse – Untersuchung der Performance Ihres Online-Shops
- • Website-Analyse – Auswertung der Nutzerfreundlichkeit, Performance und Conversion-Optimierung Ihrer Website
- • SEO-Analyse – Identifikation von Optimierungspotenzialen für bessere Rankings in Suchmaschinen
- • Technische SEO-Analyse – Überprüfung der technischen Aspekte Ihrer Website für maximale Sichtbarkeit
- • Social Media Analyse – Bewertung der Reichweite, Interaktionen und Effektivität Ihrer Social-Media-Kanäle
- • CRM-Analyse – Optimierung der Kundenbeziehungsprozesse für eine bessere Lead-Generierung und Kundenbindung
Mit diesen Analysen erhalten Sie eine fundierte Basis für datengetriebene Entscheidungen, die Ihre digitale Strategie nachhaltig stärken.