In einer immer komplexer werdenden Wirtschaft sind Werte der entscheidende Faktor
Partnerschaft und gemeinsame Werte waren für mich schon immer das Fundament guter Kundenbeziehungen. In den vergangenen Jahren – und besonders in den letzten sechs Monaten – wurde dieses Fundament allerdings auf eine harte Probe gestellt.
Lost in der Customer F**k Up Journey - Mobilfunkanbieter in Deutschland
Zum Geburtstag haben wir unserem Sohn eine Apple Watch geschenkt – seine Freude war riesig. Noch am selben Tag sind wir in den Store eines der beiden großen Mobilfunkanbieter gegangen – bei dem ich selbst bereits Kunde bin und letztes Jahr schon eine prägende Erfahrung gemacht hatte.
Unser Anliegen: Eine eigene Rufnummer für die Apple Watch, idealerweise als Zusatz zu meinem bestehenden Vertrag. Die erste Reaktion im Shop:...
Made in Germany! Wo ist dein Ehrgeiz geblieben?
Nach dem Studium hatte ich große Erwartungen an das Wirtschaftsleben: Vollgas geben, nach vorne preschen, Grenzen überschreiten. Ich wollte Unternehmen strategisch digital nach vorne pushen – sie zum Nightmare Competitor machen!
Doch die Realität sieht oft anders aus. Viele Unternehmen verharren strategielos, hilflos und entscheidungsschwach in der dunklen Ecke ihrer Komfortzone.
Branchen & Anwendungsbezogene Produktbeschreibungen im PIM
Die Produkte vieler B2B-Kunden werden in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen eingesetzt. Oft sind diese so unterschiedlich, dass zwar mithilfe von Echtzeit-Lead-Tracking branchenspezifischer Content auf der Website ausgespielt werden kann, die Content-Dynamisierung im Produktbereich jedoch meist nur durch eine Produktauswahl erfolgt.
Internationalisierung von PIM-Daten
Immer mehr Unternehmen stehen unter dem Druck, die Digitalisierung zügig voranzutreiben. Gleichzeitig müssen neue Vertriebskanäle und Märkte erschlossen werden.
Gerade bei der Expansion in internationale Märkte spielt die Anpassung an marktspezifische Sprachen eine entscheidende Rolle. Dank der Schnittstelle von ATAMYA zu DeepL Pro lassen sich Produktdaten effizient und automatisiert in verschiedene Sprachversionen übersetzen. So können Unternehmen ihre internationalen Kunden nahtlos ansprechen und qualitativ hochwertige Produktinformationen in allen Märkten bereitstellen.
Arbeiten ist erfüllend
In den letzten Jahren hat „Arbeiten“ oft eine negative Konnotation bekommen. Dabei leben wir in einer Zeit voller Möglichkeiten, unsere Berufung zu finden und sie auszuleben – etwas, das in vielen Teilen der Welt keine Selbstverständlichkeit ist.
Warum also das ständige Streben nach immer weniger Arbeitsstunden und mehr Balance? Natürlich kann Arbeit zur Belastung werden, wenn sie nicht unserer Berufung entspricht – dann ist sie nur eine Notwendigkeit. Doch wenn uns unsere Arbeit Freude bereitet und uns erfüllt, dann sind wir automatisch in Balance. Zeit wird relativ, denn Erfüllung gibt uns Energie, treibt uns an und lässt uns Neues erschaffen.
Late Bloomer – Es ist nie zu spät
Das Leben besteht aus Veränderungen – und in jeder Veränderung steckt die Chance auf etwas Neues. Manchmal bringt sie auch längst Verborgenes ans Licht.
Sobald wir ins Berufsleben starten, sammeln wir Erfahrungen. Wir entdecken, was uns liegt und was nicht, entwickeln uns weiter und erkennen nach und nach, wohin unser Weg führen soll. Doch genau in dieser Phase knicken viele um die späten 30er ein. Sie lassen sich von Glaubenssätzen wie „Ich bin zu alt“ entmutigen. Wer eine Familie gründet, schiebt mögliche Veränderungen oft noch weiter hinaus – doch die berufliche Erfüllung bleibt aus. Wobei die Familie den besten Rückhalt und Unterstützung in Veränderungen bietet.
B2B eCommerce – PIM-Einführung in Rekordzeit
In vielen Kundenprojekten bin ich immer wieder auf dasselbe Problem gestoßen: Ein fehlendes oder veraltetes PIM-System verhinderte den erfolgreichen Einstieg in den B2B-eCommerce.
Intern wollte oft niemand das Thema PIM angehen – zu komplex, zu zeitaufwendig, zu viele Abteilungen involviert. Allein die Auswahl des richtigen Systems und die Definition der Anforderungen waren abschreckend. Ganz zu schweigen von der Aufbereitung der Produktdaten, inklusive Bilder.
Psst, bitte keine politischen Themen mehr auf LinkedIn!
Vielleicht bin ich altmodisch, aber ich habe im Business gelernt: Politik und Religion sind Tabuthemen. Doch heute scheint LinkedIn von nichts anderem mehr geprägt zu sein. Ich wünschte, es gäbe einen Filter, um solche Beiträge aus meiner Timeline auszublenden.
Entscheidungsschwäche – Die Angst vor Fehlern ist der größte Fehler
Ich kann es nicht mehr ernst nehmen: Hochrangige Führungskräfte mit beeindruckenden Titeln sind immer weniger in der Lage, Entscheidungen zu treffen.
Elon Musk hat sich getäuscht!
Beim Durchstöbern meiner Fotos aus dem Jahr 2017 bin ich auf ein bemerkenswertes Zitat gestoßen:
“Wenn genug auf dem Spiel steht, überwindet man sich – trotz Angst.” – Elon Musk
DO EPIC SH!T – Aber wo bitte?
Gestern Abend habe ich meine Fotos der letzten zehn Jahre sortiert und dabei ein Bild eines Zeitungsartikels aus dem Jahr 2018 gefunden.
Tolle Inszenierung – aber wenn ich mir die Unternehmen in Deutschland anschaue, sehe ich kaum epic sh!t.
Lasst uns endlich wieder das Business in den Fokus rücken!
Ich bin sehr aktiv auf LinkedIN, um von anderen zu lernen, neue Perspektiven zu gewinnen und mich im Business weiterzuentwickeln. Genau das war und ist mein Ziel auf LinkedIn.
Doch immer öfter scrolle ich nicht mehr durch meine Timeline – politische Debatten und Clickbait-Posts langweilen mich.
„Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, erzähle ihm von deinen Plänen.“ – Blaise Pascal
Vor drei Jahren sahen meine Pläne noch ganz anders aus. Es waren keine großen Pläne – ich hatte es mir in meiner Komfortzone bequem gemacht und war zufrieden.
Pläne vermitteln uns Sicherheit, obwohl wir tief im Inneren wissen, dass es keine absolute Sicherheit gibt. Zu viele äußere Einflüsse, die wir nicht kontrollieren können, verändern unsere Vorhaben. Wenn wir planen, greifen wir auf unsere Erfahrungen aus der Vergangenheit zurück und verbinden sie mit unseren Vorstellungen von der Zukunft.
"Wir glauben es funktioniert!"
Vor einigen Monaten bin ich auf eine interessante Perspektive zum Wort "glauben" gestoßen. Es heißt, dass dieses Wort oft Unsicherheit und Zweifel impliziert. Wenn wir sagen, wir “glauben” etwas, gestehen wir ein, dass wir uns nicht sicher sind – wir hoffen, dass es so ist, aber wissen es nicht mit Gewissheit.
Seitdem habe ich mir vorgenommen, das Wort glauben bewusster zu verwenden oder sogar weitgehend aus meinem Sprachgebrauch zu streichen. Das ist gar nicht so einfach, denn es ist tief in unserer Sprache und Erziehung verankert.
Montag und Dienstag Workshop - Perfektes SetUp an Menschen.
Warum?
Weil jeder „WOLLTE“ und keiner „MUSSTE“.
Es ist faszinierend, welche Energie und Kreativität entsteht, wenn das „Müssen“ NICHT teilnimmt.
„Wir belügen die Menschen, die wir am meisten lieben, und nennen es Rücksicht.“ – Dr. Christian Peter Dogs
Gestern habe ich den Podcast 40+ mit Dr. Christian Peter Dogs zum Thema Freundschaft gehört.
Währenddessen erhielt ich ein ehrliches und direktes Feedback zu einem meiner LinkedIn-Posts – von einem sehr guten Freund. Ich musste kurz schlucken. Nicht, weil ich seine Meinung nicht nachvollziehen konnte, sondern weil sie von jemandem kam, der mir nahesteht.
Das Thema hat mich auch am nächsten Tag noch beschäftigt. Vielleicht, weil ein anderer Freund am selben Tag ebenfalls ein Feedback zu einem Fehler gegeben hat, den ich gemacht habe – und den ich auch selbst erkenne.
Good Morning! Zurück im Business
Ab 9:30 Uhr geht’s wieder richtig los! Nach zwei Teams-Meetings starten die Vorbereitungen für einen zweitägigen Workshop zur Digitalen Strategie mit Fokus auf internationalen E-Commerce.
Warum ich mich so darauf freue?
Wusste ich's doch! Zurück zur Intuition finden
Für viele beginnt in den nächsten Tagen das neue Arbeitsjahr :-) Der Vorweihnachtsstress liegt hinter uns, die Feiertage haben uns innere Ruhe geschenkt, und die äußeren Ablenkungen sind weniger geworden. Doch diese Phase der Ruhe, kann auch herausfordernd sein: Ohne den Alltagstrott, haben wir plötzlich mehr Zeit, um uns mit grundlegenden Fragen auseinanderzusetzen.
Rente für mich? Auf keinen Fall!
Vorgestern habe ich den Podcast {ungeskriptet by Benjamin Berndt} mit Jürgen Höller als Gast gehört. Seine Bücher hatte ich bereits zuvor gelesen und war begeistert von seinem Willen und seiner beeindruckenden Lebensgeschichte. Das Gespräch – über zwei Stunden lang – intensiv & inspirierend. Besonders bei den Themen Ehe/Partnerschaft und Rente konnte ich mich in vielen Ansichten wiederfinden.
Ich bin fest davon überzeugt, dass eine gute Beziehung entscheidend für beruflichen Erfolg ist – auch wenn wir heute in einer Zeit leben, die oft von einem „Me, Myself & I“-Denken geprägt ist. Für mich liegen echter Erfolg und Zufriedenheit in der Qualität der Partnerschaft und der Beziehungen, die wir privat als auch beruflich pflegen. Alles ist miteinander verbunden, und aus diesen Beziehungen schöpfen wir Kraft und Liebe.
Ich bin hungrig auf 2025
2024 war spannend, abenteuerlich und entscheidend für mich. Hierfür DANKE an meine Freunde, Mentoren, Geschäftspartner und Kunden.
Wir müssen Wissen neu Aufbereiten und Kanalisieren
Aktuell bereite ich ein Workshop vor, bei dem es um neue digitale Entwicklungen und daraus resultierende Geschäftsfelder für ein B2B Unternehmen geht.
Bei der Vorbereitung erinnerte ich mich an den Podcast vom Handelsblatt mit Patrick Cramer, Präsident der Max-Planck-Gesellschaft, in dem er Einblicke in die Forschung und StartUps gibt.
"Unternehmer mit Werten und Liebe zur Kunst"
Heute Morgen bin ich aufgewacht und habe wie immer ein Podcast gestartet. Der Titel von brand eins Good Work „Die Kunst gehört allen. Genauso wie Kultur" hatte mich sofort intressiert.
Im Gespräch geht es anfangs viel über Unternehmertun. Ich war fasziniert, ein Unternehmer der sich verpflichtet fühlt, für seine Mitarbeiter da zusein, eine Kultur zu schaffen und die Potenziale seiner Mitarbeiter zu erkennen/fördern. Die Generation, bei der ein Wort und Handschlag Bestand hatte.
Offizieller ATAMYA Partner
Ich freue mich sehr über die Partnerschaft mit ATAMYA und die zukünftige Zusammenarbeit.