Nach dem Studium hatte ich große Erwartungen an das Wirtschaftsleben: Vollgas geben, nach vorne preschen, Grenzen überschreiten. Ich wollte Unternehmen strategisch digital nach vorne pushen – sie zum Nightmare Competitor machen!
Doch die Realität sieht oft anders aus. Viele Unternehmen verharren strategielos, hilflos und entscheidungsschwach in der dunklen Ecke ihrer Komfortzone.
Die Welt verändert sich rasant – weil wir sie verändern. Je komplexer sie wird, desto schneller müssen Unternehmen ihre Dienstleistungen und Produkte anpassen. Innovationen sind der Schlüssel, um Made in Germany wieder als Qualitätssiegel zu etablieren.
In den letzten 10–15 Jahren haben wir eine gute Balance in der Arbeitswelt geschaffen. Doch als ich vor 20 Jahren begann, war es normal, bis 22 oder 23 Uhr im Büro zu sitzen – auch am Wochenende zu arbeiten, war keine Ausnahme. Damals dachte ich nicht an Balance. Ich wollte diesen Weg.
Heute bin ich überzeugt: Phasen der Balance sind wichtig – aber nicht auf Dauer. Veränderung findet außerhalb der Balance statt. Genau dort, wo wir die Komfortzone verlassen und neue Wege gehen.
“Keine Veränderung ohne Schmerz.” – Kurt Tepperwein
Sobald wir diese Grenze überschreiten, werden Entscheidungen, Verantwortung und Wandel unumgänglich. Dann handeln wir im Hier und Jetzt, entwickeln neue Lösungen, treiben Innovationen voran – und spüren wahre Erfüllung.
Lasst uns gemeinsam eine spannende und erfolgreiche Wirtschaft gestalten!