Beim Durchstöbern meiner Fotos aus dem Jahr 2017 bin ich auf ein bemerkenswertes Zitat gestoßen:
“Wenn genug auf dem Spiel steht, überwindet man sich – trotz Angst.” – Elon Musk
Dieses Zitat trifft besonders auf die Gründer und Unternehmer der Nachkriegszeit zu. Sie hatten einen unermüdlichen Antrieb, gaben alles und bauten Deutschland mit Mut und Entschlossenheit zu einer der größten Wirtschaftsnationen der Welt auf. Sie standen auf sich allein gestellt, stellten sich allen Widrigkeiten – und schufen Fortschritt aus Herausforderungen.
Doch heute? Von diesem Geist ist kaum noch etwas spürbar. Innovation und Wandel werden eher als Risiko denn als Chance gesehen. Jahrzehnte voller unternehmerischer Kraft scheinen im Komfort und der Absicherung zu verblassen. Entscheidungen und Veränderungen werden als Bedrohung empfunden. Alles soll sich entwickeln – doch nichts soll sich verändern.
Ich bin dankbar, dass ich bereits mit 14 Jahren in den Ferien und neben der Schule für einen Unternehmer der Nachkriegszeit arbeiten durfte. Über viele Jahre hinweg habe ich von ihm gelernt, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und mutige sowie schnelle Entscheidungen zu treffen. Vielleicht hat genau das meine eigenen Erwartungen an Entschlossenheit und Führung so hoch gesetzt.